Ihr braucht
30 min
Wald oder ein anderer Ort mit einigen Bäumen
2/3
ab 2
Spielübersicht
Schritt 1
Schritt 2
Sucht Spuren, die auf Tiere hinweisen, die hier leben. Das können Abdrücke am Boden, Behausungen wie Löcher im Boden oder in der Rinde von Bäumen sein.
Wenn ihr Spuren gefunden habt: überlegt gemeinsam, um welches Tier es sich hierbei handeln könnte.
Schritt 3
Haltet Ausschau nach dem dicksten Baum in eurer Umgebung. Versucht jetzt, diesen Baum gemeinsam „auszumessen“. Nehmt euch dabei an den Händen und testet, wie viele Personen es braucht, um den Stamm zu umfassen.
Wenn ihr ein Maßband dabeihabt, dann messt jetzt seinen Umfang. Ihr könnt auch mit einem Meterstab eure „Menschenkette“ abmessen, ihr seid also das „natürliche Maßband“.
Schritt 4
Maustipp:
habt ihrs gewusst? der Umfang eines Baumes zeigt uns, wie alt er ungefähr ist. So könnt ihr es ausrechnen: Messt den Umfang in cm in ca. 1m Höhe.
Multipliziert nun mit:
0,8 bei Eichen und Linden
0,7 bei Eiben und Kastanien
0,6 bei Buchen, Ahorne, Tannen und Ulmen
0,4 bei Fichten, Lärchen, Pappeln und Eschen
Eine Eiche mit 300cm Umfang ist demnach ungefähr 240 Jahre alt!
Falls ihr auf eurem weiteren Weg einen gefällten Baum findet, könnt ihr das Alter auch anhand der Jahresringe bestimmen. Zählt doch einmal nach.
Zum Nachdenken
QUIZ ZUM SPIEL
Frage 1
Frage 2
Frage 3
Frage 4
ÄHNLICHE SPIELE
FEEDBACK NICHT VERGESSEN
© 2024 Universität Konstanz, TUM