Ihr braucht
30 min
Überall
3/3
ab 2
Spielübersicht
Schritt 1
Das Spielfeld besteht aus einer Start- und einer Ziellinie sowie zwei Toren. Steckt die Linien und die Tore mit Stöcken oder Steinen ab. Aufgabe ist es nachher, von der Start- zur Ziellinie zu dribbeln und danach auf das richtige Tor zu schießen. Ein Tor markiert ihr als „falsch“ und das andere als „richtig“.
Schritt 2
Während dem Dribbeln muss jede:r für sich überlegen, ob die Aussage „richtig“ oder „falsch“ ist . Ist die Aussage falsch, zielt ihr auf das „falsch“-Tor. Ist sie richtig, wird auf das „richtig“-Tor gezielt. Für jeden passenden Treffer erhaltet ihr einen Punkt. Wer am Ende die meisten Punkte hat, hat gewonnen!
In jeder Runde liest jemand anderes vor.
Schritt 3
Zugfahren ist besser für das Klima als Fliegen. Antwort anzeigen – Richtig
Wenn wir mit dem Auto zur Schule fahren, ist das gut für das Klima. Antwort anzeigen – Falsch
Plastikmüll im Ozean löst sich von selbst auf und verschwindet. Antwort anzeigen – Falsch
Wenn wir weniger Fleisch essen, ist das gut fürs Klima. Antwort anzeigen – Richtig
Bäume helfen dabei, die Luft zu reinigen. Antwort anzeigen – Richtig
Elektrogeräte brauchen keinen Strom, wenn sie im Standby sind. Antwort anzeigen – Falsch
Wir sparen Plastik, wenn wir beim Einkaufen Stoffbeutel verwenden. Antwort anzeigen – Richtig
Um Heizkosten zu sparen, lüften wir mit gekippten Fenstern. Antwort anzeigen – Falsch
Ökostrom zu verwenden ist gut fürs Klima. Antwort anzeigen – Richtig
Auf kurzen Strecken ist man mit dem Fahrrad oft schneller als mit dem Auto. Antwort anzeigen – Richtig
Schritt 4
Leicht
Bäume kühlen die Luft und helfen der Natur. Antwort anzeigen – Richtig
Mit einer wiederverwendbaren Trinkflasche vermeidest du Müll. Antwort anzeigen – Richtig
Wenn du das Wasser beim Zähneputzen laufen lässt, sparst du Wasser. Antwort anzeigen – Falsch
Beim raus!gehen das Licht auszuschalten spart Strom. Antwort anzeigen – Richtig
Müll in den Garten zu werfen macht die Pflanzen stärker. Antwort anzeigen – Falsch
Mittel
Solarzellen auf Hausdächern wandeln Sonnenlicht in Strom um. Antwort anzeigen – Richtig
Regional einkaufen senkt den CO₂-Ausstoß, weil die Dinge weniger weit transportiert werden müssen. Antwort anzeigen – Richtig
Der Klimawandel wirkt sich auf uns in Europa nicht aus. Antwort anzeigen – Falsch
Wasser sparen ist wichtig, da frisches Wasser nicht unendlich verfügbar ist. Antwort anzeigen – Richtig
Elektroautos stoßen während der Fahrt keine Schadstoffe aus. Antwort anzeigen – Richtig
Schwer
Benzin- und Dieselautos sind besser für das Klima als Elektroautos, weil Elektroautos in der Herstellung so viel CO2 verursachen. Antwort anzeigen – Falsch
Um Ressourcen zu sparen, reicht es nicht, Dinge zu recyceln. Sondern man sollte insgesamt weniger kaufen. Antwort anzeigen – Richtig
Nachhaltige Mobilität braucht neue Technik aber auch die Menschen müssen ihr Verhalten ändern. Antwort anzeigen – Richtig
Wer Produkte kauft, die fair hergestellt wurden und lange halten, unterstützt eine nachhaltige Wirtschaft und hilft dem Klima. Antwort anzeigen – Richtig
Solange sich andere nicht für den Klimaschutz einbringen, muss ich es auch nicht tun – Einzeln können wir sowieso nichts bewirken. Antwort anzeigen – Falsch
QUIZ ZUM SPIEL
Frage 1
Frage 2
Frage 3
Frage 4
ÄHNLICHE SPIELE
FEEDBACK NICHT VERGESSEN
© 2024 Universität Konstanz, TUM