Ernte ohne Garten

Ihr begebt euch auf die Suche nach essbaren Pflanzen oder Obst, das gerade Saison hat und bereitet daraus ein Essen zu.

Ihr braucht

Gefäße oder Tüten, um eure Ernte nach Hause zu bringen.

30 min

Überall

Group 11

2/3

ab 2

ErnährungNaturvielfalt

Spielübersicht

Schritt 1

Heute möchte ich euch gerne zu mir zum Essen einladen. Essen findet man nämlich nicht nur im Supermarkt, sondern auch dort wo ich lebe, im Wald und auf Wiesen.

Die Natur steckt zu allen Jahreszeiten voller Köstlichkeiten! Na gut, zubereiten müsst ihr das Essen zwar selber. Aber ich kann euch Tipps geben, was es wo zu finden gibt.

Schritt 2

Wählt ein Lebensmittel aus der Übersicht aus, das ihr finden wollt. Wenn ihr die Pflanze nicht kennt, findet heraus, wie sie aussieht.

Lebensmittel Fundorte Erntezeit Verwertungsmöglichkeiten Tipps
Gänseblümchen Wiesen Februar – November Im Salat, auf dem Brot oder im Smoothie
Brennnessel Überall Ganzjährig Wie Spinat als Gemüse, in Gnocchi oder Knödel oder als Suppe Am besten sind Triebspitzen. Blanchieren, pürieren oder plattdrücken, sonst brennt es.
Löwenzahnblätter Wiesen März – September In den Salat oder als Tee Die kleinen Blätter schmecken am besten
Knoblauchrauke Wiesen, Waldrand April – September Kräuterbutter, Smoothies, Pesto Schmeckt, wie der Name schon sagt, nach Knoblauch
Magnolienblüte Gärten, Parks März – April Als Tee, im Kräuteressig Helfen bei Erkältung
Holunderblüten Wälder, Parks, Waldrand Mai – Juni Sirup, Tee Helfen bei Erkältung, Grippe
Lebensmittel Fundorte Erntezeit Verwertungsmöglichkeiten Tipps
Kamille Wiesen Mai – August Die Blüten als Tee Hilft gegen Halsschmerzen
Schafgarbe Wiesen Mai – Oktober Salate, Omelett, Lasagne Wirkt wundheilend
Himbeeren Parks, Gärten, Waldränder Juni – September Kompott, Kuchen, als Snack Die süßen Früchte sind wahre Vitaminbomben
Kapuzinerkresse Gärten, Stadtbegrünungen Juni – September Salat, Tee Blüten und Blätter schmecken herrlich. Helfen gegen Erkältungen
Wald-Erdbeeren Wald Juni – September Kompott, Kuchen, im Müsli, die Blätter als Tee Die süßen Früchte sind wahre Vitaminbomben
Kirschen Wald, Gärten, Parks Juni – Juli Kompott, Kuchen, als Snack Die süßen Früchte sind wahre Vitaminbomben
Lebensmittel Fundorte Erntezeit Verwertungsmöglichkeiten Tipps
Walnüsse Wälder, Parks September – Oktober Pesto, als Snack Schnell sein lohnt sich. Die Sammelkonkurrenz ist hoch
Holunderbeeren Wälder, Parks, Waldrand September Saft, Kuchen Unbedingt kochen, die Beeren sind roh giftig
Haselnüsse Wälder, Parks September – Oktober Als Snack, im Müsli, Haselnussplätzchen Jetzt schon an Weihnachten denken
Brombeere Wegrand, Waldrand, Parks August – September Kompott, Kuchen Die süßen Früchte sind wahre Vitaminbomben
Äpfel Waldrand, Parks, Wiesen August – Oktober Kompott, Kuchen, Snack, im Müsli Schaut euch genau um. Apfelbäume wachsen überall
Hagebutten Wiesen-, Waldrand, Parks September – November Hagebuttenmark Die feinen Härchen an den Kernen können die Haut reizen
Lebensmittel Fundorte Erntezeit Verwertungsmöglichkeiten Kommentare
Gänseblümchen naturnahe Wiesen Februar – November Im Salat, auf dem Brot oder im Smoothie
Brennnessel überall ganzjährig wie Spinat als Gemüse, in Gnocchi oder Knödel oder als Suppe Am besten sind Triebspitzen. Blanchieren, pürieren oder plattdrücken, sonst brennt es.
Gundermann Wiesen und Wälder ganzjährig Im Salat Hilft bei Schnupfen
Schlehen Waldrand, Parks Oktober – Dezember Marmelade, Sirup, Tee Am besten erntet man Schlehen nach den ersten Nachtfrösten.
Hagebutten Wiesen-, Waldrand, Parks September – November Hagebuttenmark Die feinen Härchen an den Kernen können die Haut reizen
Breit- und Spitzwegerich Wiesen ganzjährig Smoothies oder Gemüsepfanne; zur Behandlung von Insektenstichen Junge Blätter sind am besten

Überlegt dann, wo ihr die Pflanze finden könnt. Mundraub.org kann euch helfen, Bäume und Sträucher zu finden, deren Früchte von jedermann geerntet werden dürfen. Packt Gefäße oder Taschen zum Ernten ein.

 

Dann könnt ihr die Entdeckungstour gemeinsam starten. Nach Möglichkeit begebt ihr euch zu Fuß, mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder mit dem Fahrrad an den Ort, wo ihr auf die Suche gehen möchtet.

Schritt 3

Geht nun gemeinsam als Familie auf die Suche. Wenn ihr euch nicht sicher seid, könnt ihr eine Pflanzenbestimmungs-App wie z.B. Flora Incognita verwenden. Im Zweifel lieber nicht essen!

Maustipp: Im Supermarkt gibt es Lebensmittel meist das ganze Jahr, auch wenn diese nicht bei uns wachsen. Ein Saisonkalender am Kühlschrank hilft euch, den Durchblick zu bewahren.

Maustipp: Im Supermarkt gibt es Lebensmittel meist das ganze Jahr, auch wenn diese nicht bei uns wachsen. Ein Saisonkalender am Kühlschrank hilft euch, den Durchblick zu bewahren

Zum Nachdenken

Habt ihr was Leckeres gefunden? Überlegt gemeinsam: Wie könnt ihr mehr regionale und saisonale Lebensmittel in euren Speiseplan einbauen?

QUIZ ZUM SPIEL

Frage 3

Hier gibt es keine weiteren Fragen. Wir antworten noch an der Lösung, dass bei weniger als 4 Fragen einfach kein weiterer Button mehr angezeigt wird.

Frage 4

ÄHNLICHE SPIELE