Ich höre was, was du nicht hörst

Ihr begebt euch gemeinsam an einen schönen Platz in der Natur und bekommt spielerische Aufgaben, um die Natur mit allen Sinnen zu erforschen.

Ihr braucht

ab 20 min

Ein schöner Ort in der Natur

Group 11

1/3

ab 2

NaturvielfaltQuartier

Spielübersicht

Schritt 1

Begebt euch gemeinsam in einen nahegelegenen Park, auf eine schöne Wiese oder in einen kleinen Wald. Wenn ihr ein ruhiges Plätzchen gefunden habt, das zum Verweilen einlädt, kann es losgehen.

Schritt 2

Erste Aufgabe: Ich höre was, was du nicht hörst

Seid einmal ganz still und hört genau hin. Welche Geräusche sind zu hören?
Ein Familienmitglied fängt an und sucht sich im Stillen ein Geräusch aus, das gerade zu hören ist. Nun spielt ihr „ich höre was, was du nicht hörst“: alle Familienmitglieder dürfen nun raten, welches Geräusch sich die Person ausgesucht hat. Ihr könnt Fragen stellen, die mit „Ja“ oder „Nein“ beantwortet werden können. Zum Beispiel: „Ist das Geräusch von einem Tier?“ oder: „Ist es ein leises Geräusch?“ Wer das Geräusch erraten hat, darf sich als nächstes ein Geräusch aussuchen. Und so weiter.

Schritt 3

Zweite Aufgabe: Fühl mal!

Schaut euch in eurer Umgebung um. Was wächst dort? Welche Naturmaterialien oder andere Dinge gibt es dort? Wie fühlen sie sich an? Nun sucht sich jedes Familienmitglied im Stillen einen Gegenstand aus. Das kann beispielsweise ein besonderer Baum sein oder ein Stück weiches Moos. Verratet den anderen aber nicht, was ihr euch ausgesucht habt.

Die Aufgabe ist es jetzt, eurer Familie den Gegenstand zu „zeigen“. Die restlichen Familienmitglieder schließen jedoch ihre Augen und werden vorsichtig zum Gegenstand geführt. Nun dürfen sie mit geschlossenen Augen tasten und fühlen. Sie versuchen zu erraten, um was es sich dabei handelt. Wurde es erraten, wird gewechselt. Wechselt so lange durch, bis jedes Familienmitglied seinen Gegenstand „zeigen“ konnte. Wenn ihr viele seid, könnt ihr auch Zweierteams machen.

 

Schritt 4

Wenn ihr noch weitere Sinne testen wollt, dann könnt ihr als nächstes versuchen, Dinge an ihrem Geruch zu erraten.

Und falls euch bei der ganzen Rätselei schließlich der Hunger überkommt, könnt ihr auf die Suche nach essbaren Pflanzen oder Früchten gehen. Holt euch dazu gerne Ideen aus der rauszeit! „Ernte ohne Garten“.

Zum Nachdenken

Ihr habt die Natur nun mit allen Sinnen erkundet. Überlegt gemeinsam: Was habt ihr alles Neues entdeckt?

QUIZ ZUM SPIEL

ÄHNLICHE SPIELE